Duisburger Segel-Club e.V.

Wassersport an der Sechs-Seen-Platte Duisburg

Jugend

2024 advent startbildPünktlich zur Adventszeit traf sich die Jugend mit den Opti-Kindern zum Weihnachtsbaum schmücken, Kekse backen und Basteln. Maike, Hannah, Malena, Emma, Jan und Anton bauten verschiedene Bastelstationen für Sterne aus Butterbrottüten und weihnachtliche Motive aus Wolle auf. Der Weihnachtsbaum wurde dann festlich geschmückt und beleuchtet. Mitten im Clubraum war der Tisch, auf dem die Kekse ausgestochen und danach dekoriert wurden. 16 Kinder waren mit vollem Einsatz dabei! Jeder konnte später den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck und einen Teil der Kekse mit nach Hause nehmen.

Allerdings hatten die Kekse noch einen Extralauf. Die besten dekorierten Kekse wurden geehrt – also eigentlich die, die sie gefertigt haben. Und alle hatten ihren Spaß.

Vielen Dank an alle Betreuer und an die Eltern, die u.a. dafür sorgten, dass das Clubhaus wieder sauber wurde. Weitere Bilder gibt es hier.

Allen eine schöne Adventszeit
Peter Stein

image4Vom 25. bis 27. Oktober erlebte unser Team beim DSL-Pokal ein Wochenende voller Spannung, Adrenalin und unverhoffter Wendungen. Unsere Crew, bestehend aus Mateo Alava Hilgert am Steuer, Charlotte Breyer auf der Taktik, Jan Böving am Trimm und Kim Steffes-lai auf dem Vorschiff, kämpfte um die Qualifikation für die Juniorenliga 2025.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Startplätze für die Juniorenliga 2025 begrenzt, weswegen wir uns entweder im Finale oder im Pokal für die nächste Saison qualifizieren mussten. Nachdem wir es beim Finale in Überlingen zwei Wochen zuvor nicht unter die Top 18 geschafft haben, sollte der Pokal die letzte Chance für uns sein. Entsprechend groß war unsere Nervosität, weshalb wir im Vorfeld viel telefoniert, die Teamaufstellung durchdacht und die wichtigsten theoretischen Grundlagen vertieft haben. Um vor der Regatta noch einmal aufs Wasser zu kommen, sind wir bereits am Freitagmittag gemeinsam aus Duisburg angereist und haben die Nachmittagssonne bei gutem Wind genutzt, um zu trainieren.

2024 10x2000Die Jugend des Duisburger Segelclubs freut sich sehr über den Gewinn bei 10 x 2000€. Unter dem Motto “DUISBURG IST ECHT VEREINT” haben wir beim Wettbewerb der Stadt Duisburg mitgemacht und ein Video bei Instagram hochgeladen (hier ist der Link dazu).

Am Montag, den 11.11.2024 fand die Preisverleihung in der Mercator Lounge statt bei der uns feierlich der Scheck von der Jury, dem Oberbürgermeister Sören Link und dem Maskottchen DUPLO übergeben wurde.

Wir freuen uns sehr über den Gewinn und die Möglichkeiten das Preisgeld in der nächsten Saison zu nutzen.

Hier geht es zum Instagram Beitrag von "Duisburg ist echt".

Mateo


... und ein Video dazu gibt es auch: 

CC Bild01 StartbildVom 3. bis 11. Oktober 2024 nahmen Kim und Mateo mit der DSV-Juniorencrew am Commodore Cup teil, einer Regatta von Kiel nach Travemünde, die speziell für junge Offshore-Crews unter 28 Jahren konzipiert ist. Nachdem letztes Jahr bereits Felix aus unserem Verein dabei war, bewarben wir uns und wurden – unerwarteterweise – beide ausgewählt. Die Freude war riesig! Die Teilnahme am Commodore Cup war für uns insgesamt acht 16- bis 25-Jährigen aus ganz Deutschland der Auftakt zu einer unvergesslichen Reise. Begleitet von Skipper Jussi, starteten wir das Abenteuer auf der 20 Jahre alten X-482 Yacht „Vagus“.

Der Start in Kiel und die Regatta zum Commodore Cup
Nach einem intensiven Trainingstag in Kiel-Schilksee und einer umfassenden Einführung ins Regattaregeln, Speed-Graphs und den Startablauf begann der Regattatag am 5.Oktober früh morgens. Um 08:15 Uhr startete die „Vagus“ und überquerte die Linie mit Spi nur wenige Sekunden nach der Startzeit – ein vielversprechender Start für uns. Doch der Wind ließ schon bald nach und die Boote quälten sich in langsamer Fahrt entlang der Strecke. Kurz vor Sonnenuntergang bereiteten wir sogar einen taktischen Anker vor, doch glücklicherweise wurde er nicht benötigt. In der Nacht teilten wir uns in Wachen auf und navigierten mit leichtem Wind durch die Dunkelheit und Sperrgebiete.

Liebe Club-Mitglieder,

Weihnachten steht vor der Tür. Doch HeiligAbend ist etwas spät und man geht da auch zur Familie.
Deswegen feiern wir in unserem schönen Clubhaus
mit euch vorher den Nikolaus.

Wir öffnen die Türen am 8. Dezember 2024 um 15:30 Uhr und freuen uns, gemeinsam mit Kindern und Eltern den Nikolaus in unserem Clubhaus begrüßen zu dürfen.
Teilnehmen dürfen alle Clubkinder bis einschließlich 10 Jahre nach Anmeldung.
Bitte meldet euch bis zum 10. November 2024 bei Sonja Kleinke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176/4567 5447) an.
Hier werden auch Eure Fragen beantwortet.

Herzlichen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme im Voraus.
Der Nikolaus und wir freuen uns schon auf euch.

Liebe Grüße,
Sonja Kleinke

2024 kooperation jugend 01Die Jugendabteilungen des Duisburger Kanu und Segel Club (DKSC), Duisburger Yacht Club (DUYC) und Duisburger Segel-Club (DSC) haben sich in mehreren Treffen für eine gemeinsame Zusammenarbeit getroffen. Die Jugendwart*innen, sowie die Jugend-sprecher der Vereine 2024 kooperation jugend 02besprachen Trainingszeiten und gemeinsame Aktion in mehren Treffen. Alle Seiten zeigten sich offen, dass Vereinsmitglieder der anderen Segelclubs auch an den verschiedenen Trainingsmöglichkeiten für die Kinder im Optimisten und für Jugendliche im Laser teilnehmen können.2024 kooperation jugend 03
Es wurden in diesem Jahr auch drei gemeinsame Freizeitaktionen durchgeführt, damit sich die Kinder Vereine besser kennen lernen und sich auch in Zukunft treffen möchten. Begonnen wurden im April mit einer „Piratenregatta“ am DKSC, gefolgt von einer „Trash Party“ am DUYC und zum Abschluss der Sommerferien mit einer Wasserolympiade „Entern statt kentern!“ am DSC. Auch für die Wintersaison sind weitere Aktionen in Planung, die auf den nächsten Treffen besprochen werden.

Bei unserer Aktion „Entern statt kentern“ standen die Spiele am, auf und im Wasser im Vordergrund.

ACT3 03Vergangenes Wochenende haben wir am ACT 3 in Starnberg teilgenommen. Das Wochenende war richtig schön. Nach der etwas holprigen Anreise am Donnerstag Abend, hatten wir am Freitag einen schönen Trainingstag mit noch vielen Wasserstunden, aber leider nur wenig Wind. Nach und nach trudelten auch die anderen Teams ein.

Der Samstag begann leider mit einer Startverschiebung. Als dann doch noch Wind kam, haben wir bis Abend 4 Fleets geschafft. Am Samstag Abend haben die beiden Olympioniken, Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger, noch von Ihren Erlebnissen aus Marseille erzählt. Die Party später war wieder schön wie immer.

Am Sonntag, nach zwei Anläufen, hatten wir leider keine Möglichkeit mehr zu segeln, da hat der wind nicht mitgespielt hat. Bei der Siegerehrung am Sonntag Mittag haben wir erfahren, dass wir durch das Nachrückverfahren doch noch die Möglichkeit haben, im Finale in Überlingen am Bodensee zu segeln. Mit riesiger Freude fiebern wir darauf hin!

Weiter Bilder? hier

Charlotte Breyer

2024 trash party

2024 act1 flensburg 05Letztes Wochenende war es endlich so weit, die erste Regatta der Juniorenliga begann. Für den Duisburger Segel Club gingen Charlotte Breyer, Jan Böving, Felix Tischbirek und Maike Böving an den Start beim Act1 in der Flensburger Förde.

Pünktlich und ohne Startverschiebung begann am Samstag die Regatta. Zu unserer Freude hielt sich das Wetter nicht an die usselige Vorhersage, die uns zuvor viel Regen und Starkwind prophezeien wollte, und wir hatten den Tag über einen bunten Mix aus gelegentlichen Schauern, einer brennenden Sonne und munter wechselnden Winden. Im Prinzip also eine Zusammenfassung der Wetterverhältnisse unserer letzten Trainings, wenn da nicht die Wellen wären…2024 act1 flensburg 15

Würde man uns fragen, ob wir gewonnen hätten, so könnten wir guten Gewissens mit „Ja“ antworten „an Erfahrung!“. Es war für speziell dieses Team das erste Mal, dass wir die J70 bei geschätzt ½ Meter hoher Welle gefahren sind. Gerade wenn der Wind nachließ, bereiteten uns die Wellen am Start große Probleme „Time and Distance“ abzuschätzen. Zu häufig vergaßen wir, dass ein Kielboot wie die J70 länger braucht, um zu beschleunigen und uns die Wellen zusätzlich bremsen. So waren wir fast immer zu weit von der Startlinie entfernt und wie man so schön sagt: „Wer schlecht startet, der hat das Rennen schon verloren, bevor es richtig begonnen hat.“ Vor diesem Hintergrund ist es wohl verständlich, dass wir 4. und 5. Plätze (von 6 Booten pro Rennen) durchaus feiern konnten. Nun mit unserer Gesamtplatzierung können wir zwar nicht prahlen, aber wir können durchaus auf ein ereignisreiches und vor allen Dingen lehrreiches Wochenende zurückblicken.

Bis zur nächsten Regatta im August haben wir nur noch ein weiteres Training, in dem wir uns nochmal intensiver mit Starttaktiken und der Time and Distance beschäftigen müssen, denn Act 2 in Berlin wird für unsere zukünftige Teilnahme an der Junioren-Liga entscheidend sein. Im Gegensatz zur ersten Regatta werden wir uns dort keine derartigen Fehlstarts erlauben dürfen.

So blicken wir gespannt auf das nächste Event und freuen uns schon auf das nächste Training!

Weitere Bilder gibt es hier.

Maike Böving

2024 trash party

2024 erstes trainingEs geht wieder los! Unser erstes Training der Saison war ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht. Mit Sonne, Regen und schönen Regenbögen ließ es sich sehr gut segeln. Zwar gelang uns bei Böen bis zu 8 Windstärken auch der ein oder andere Sonnenschuss, aber das muss ja auch geübt werden. Wir konnten viel aus dem Training mitnehmen und freuen uns auf die nächsten Trainings und die kommende Saison.

Dieses Jahr wird es sowohl in der Juniorenliga als auch beim Helga Cup Teams des Duisburger Segel-Clubs geben, die an den Start gehen. Wir sind bereit für neue Herausforderungen, erfolgreiche Trainings und spannende Regatten!

Weitere Bilder gibt es hier!

Johanna, Chotti, Florian, Emil, Mateo

Aktuelle Seite: Willkommen Kinder- und Jugendsegeln
Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten wie Cookies und IP-Adressen. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden.